Wir sind stolz auf unsere langjährigen Mitarbeitenden. Sie kennen unsere Auftraggeber und deren Anforderungen. Und sie wissen, worauf es ankommt.
Reto Bamert
Standortleitung Pfäffikon SZ
News
Mittwoch, 27. August 2025
Nicht nur am ESAF wird geschwungen - auch Hochhäuser kommen in Bewegung!
In Dübendorf ist mit dem Gebäudekomplex Three Point ein eindrucksvolles Projekt entstanden: drei Wohntürme mit Höhen zwischen 103 und 113 Metern. Bei solchen Dimensionen können Windkräfte zu spürbaren Schwingungen führen und damit den Komfort der Bewohner beeinträchtigen.
Um herauszufinden, ob deshalb so genannte Schwingungstilger nötig sind, haben wir die Türme während zwei Jahren im obersten Stockwerk überwacht. Dabei wurden mit...
Mehr anzeigen
In Dübendorf ist mit dem Gebäudekomplex Three Point ein eindrucksvolles Projekt entstanden: drei Wohntürme mit Höhen zwischen 103 und 113 Metern. Bei solchen Dimensionen können Windkräfte zu spürbaren Schwingungen führen und damit den Komfort der Bewohner beeinträchtigen.
Um herauszufinden, ob deshalb so genannte Schwingungstilger nötig sind, haben wir die Türme während zwei Jahren im obersten Stockwerk überwacht. Dabei wurden mit Erschütterungssensoren die Schwingungen und Eigenfrequenzen präzise gemessen und mit relevanten Normen verglichen.
Perfektes Timing: Just in dieser Zeit wurden an der BAFU-Station Dübendorf die stärksten Windböen überhaupt registriert! Diese Extremwerte haben die Beurteilung der Ergebnisse massgeblich vereinfacht und ergeben: Trotz der beeindruckenden Höhe sind keine Schwingungstilger erforderlich.
Für die Bauherrschaft bedeutet das weniger baulichen Aufwand und eine erhebliche Kostenersparnis und für uns spannende Einblicke in das Verhalten von Hochhäusern bei Sturm.
Dienstag, 19. August 2025
Schweizer Höchstleistung - auch in der Vermessung
Gleich neben Luzern wächst derzeit eines der spektakulärsten Projekte der Schweiz: die Pilatus Arena Kriens (PAK). Eine multifunktionale Eventhalle für Sport, Konzerte und Kongresse mit 4'500 Plätzen. Direkt daneben: zwei markante Wohnhäuser. Das 50 m hohe Scheibenhaus und der 110 m hohe Pilatus Tower, das höchste Wohnhochhaus der Schweiz.
Für die Terradata ist das PAK ein Meilenstein: noch nie haben wir ein Hochhaus dieser Dimension ve...
Mehr anzeigen
Gleich neben Luzern wächst derzeit eines der spektakulärsten Projekte der Schweiz: die Pilatus Arena Kriens (PAK). Eine multifunktionale Eventhalle für Sport, Konzerte und Kongresse mit 4'500 Plätzen. Direkt daneben: zwei markante Wohnhäuser. Das 50 m hohe Scheibenhaus und der 110 m hohe Pilatus Tower, das höchste Wohnhochhaus der Schweiz.
Für die Terradata ist das PAK ein Meilenstein: noch nie haben wir ein Hochhaus dieser Dimension vermessen. Dafür setzen wir modernste Lösungen ein, damit alle Beteiligten stets den Überblick behalten.
Zu diesen innovativen Lösungen zählt u.a. eine Kombination aus unseren GNSS-Sensoren mit 360°-Vermessungsprismen, welche täglich und vollautomatisiert hochgenaue 3D-Fixpunktkoordinaten auf der Baustelle ermöglichen.
Weitere Information zu diesem System und vielen weiteren Vermessungsdienstleistungen findet ihr im folgenden"Im Fokus"-Link auf der TEDAMOS-Webseite.
Terradata Rammkernsondierungen - Aufnahme des Untergrundes
Die Terradata AG hat eine spannende Aufnahme eines Untergrundes mit der Rammkernsondierung gemacht.
Kleinsondierungen
Die von unseren Spezialisten abgeteuften Kleinsondagen geben dem Geologen und dem Planer Auskunft über die Zusammensetzung und die Tragfähigkeit der Bodenschichten.
Bauprofile bei Sara machts
Sara von Sara machts begleitet die Geoterra beim Ausstecken eines Mehrfamilienhauses und darf sich dabei nicht vermessen!
Geomonitoring / Gleismonitoring
Werden Bauarbeiten in der Nähe von Gleisanlagen durchgeführt oder befinden sich diese in einem geologisch heiklen Gebiet, müssen Gleise sowie bahntechnische Anlagen stets überwacht werden.
Bauwerksüberwachung UG25, St. Gallen
Die Terradata überwacht seit 2019 eine sehr komplexe Baustelle in St. Gallen mit einer Vielzahl von Sensoren und Dienstleistungen.