Während dem Neubau des Regenbeckens Riethof ist eine automatische Messanlage aufgezogen worden;geodätisches Monitoring für die SBB-Gleisanlage, sowie automatische Inklinometer- und Piezometermessungen. Die Visualisierung der Resultate und die Alarmierung geschieht über ein Web basiertes Datenportal.
Projektbeschrieb
Die Erweiterung vergrössert das bestehende Becken mit einem dreiteiligen je 285m³ grossen Bauwerk. Neu hält beim Einlauf ein mechanischer Siebrechen grobe und unerwünschte Stoffe zurück. Das bestehende Becken wird als Fang- und Havariebecken umgestaltet, damit bei einem Brand oder Chemieunfall eine Stapelmöglichkeit vor der Kläranlage vorhanden ist. Die ganze Steuerung wird in die Betriebsleitung der ARA Höfe eingebunden.