Installation/Nullmessung von 3D-Überwachungsmesspunkten im Bereich Portal Gässi
Periodische Folgemessungen
Projektbeschrieb
Der 1986 eröffnete Kerenzerbergtunnel liegt am westlichen Walenseeteil an der N3. Der Tunnel weist eine Länge von rund 5.7 km auf und ist somit der viertlängste Tunnel der Schweiz. Die Besonderheit des Tunnels, der üblicherweise in Richtungsverkehr befahren wird, liegt darin, dass die Gegenfahrbahnen nicht in einer zweiten, parallelen Röhre geführt werden. Diese folgen der Uferlinie des Walensees und werden in kürzeren Abschnitten in Galerien und Tunneln geführt. Dieser Teil des Abschnitts 70 wurde bereits in den Jahren 2002 - 2008 instandgesetzt und die Tunnelsicherheit erhöht.