Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir langlebige, standardisierte Systeme und Algorithmen.

Michael Vogt
Leitung Development & Analytics

News

Freitag, 23. Mai 2025

Piloten haben den Flugsimulator, wir den Übungskran!

Wer für seine Kunden hoch hinaus will, muss trainiert bleiben und sein Können à jour halten. Deshalb ging's gestern für unsere schwindelfreien CraneCam Profis an den Übungskran!

Im Fokus der Schulung:

- Fachgerechte Montage unserer CraneCam
- Auffrischung im Bereich Arbeitssicherheit
- Austausch von Praxiserfahrungen

Video ansehen
Mittwoch, 14. Mai 2025

Wir hören hin, wenn der Fels zu flüstern beginnt!

Instabile Felsblöcke bewegen sich selten laut, aber oft gefährlich. In solchen sensiblen Lagen zählt jeder Millimeter, manchmal jede Sekunde.
Um Risiken frühzeitig zu erkennen, setzen wir bei Terradata auf eine durchdachte Kombination aus zwei leistungsstarken Technologien:

Crackmeter - messen feinste Bewegungen und Dehnungen direkt im Gestein.
GNSS-Systeme - liefern kontinuierliche, hochpräzise 3D-Positionsdaten in Echtzeit.

Diese ...

Mehr anzeigen

Filme

Image Video Terradata

Wir stellen uns vor

Terradata Rammkernsondierungen - Aufnahme des Untergrundes

Die Terradata AG hat eine spannende Aufnahme eines Untergrundes mit der Rammkernsondierung gemacht.

 

Kleinsondierungen

Die von unseren Spezialisten abgeteuften Kleinsondagen geben dem Geologen und dem Planer Auskunft über die Zusammensetzung und die Tragfähigkeit der Bodenschichten.

Bauprofile bei Sara machts

Sara von Sara machts begleitet die Geoterra beim Ausstecken eines Mehrfamilienhauses und darf sich dabei nicht vermessen!

 

Geomonitoring / Gleismonitoring

Werden Bauarbeiten in der Nähe von Gleisanlagen durchgeführt oder befinden sich diese in einem geologisch heiklen Gebiet, müssen Gleise sowie bahntechnische Anlagen stets überwacht werden.

Bauwerksüberwachung UG25, St. Gallen

Die Terradata überwacht seit 2019 eine sehr komplexe Baustelle in St. Gallen mit einer Vielzahl von Sensoren und Dienstleistungen.